Lions Club Olpe am Biggesee fördert erneut Lions-Quest Programm im Raum Olpe


Lehrerfortbildung zur Umsetzung des Lions-Quest Programms wird seit 10 Jahren finanziell unterstützt


Der Lions Club Olpe am Biggesee unterstützt seit seiner Gründung verschiedene Schulen im Kreis Olpe, u.a. die Olper St. Franziskus-Schule bei der Etablierung und Umsetzung des Programms „Lions Quest“ – das meistgenutzte Lebenskompetenzprogramm für junge Menschen in Deutschland. Das Programm unterstützt dabei, dass die Klassen schneller zu einer Gemeinschaft zusammenwachsen. Die Lernenden begegnen sich mit Wertschätzung, der Lernerfolg steigt. Themen wie Toleranz, Selbstvertrauen, psychische Stärke aber auch Gewalt, Selbstzweifel etc. werden thematisiert. Das Programm bereitet Kinder und Jugendliche an dem Ort, an dem Lebenskompetenz vermittelt wird, auf zukünftige Herausforderungen vor.
Sowohl der amtierende Präsident des Lions Club Olpe am Biggesee, Markus Stottmeyer, als auch seine Nachfolgerin und derzeitige Vizepräsidentin Dr. Friederike Brodhun, sind froh,

 

Activities sind gemeinnützige Unternehmungen der Lions. Jeder Lions Club verfügt über einen Activity-Beauftragten, der die entsprechenden Arbeiten innerhalb seines Clubs und nach außen koordiniert.

Activities werden jährlich nicht nur von jedem Club einzeln durchgeführt, sondern oft auch auf Zonen-, Distrikt- oder Multidistrikt-Ebene mit anderen Clubs zusammen.

Die Erlöse aus den Activities kommen gemeinnützigen Zwecken zugute.

Ein Schwerpunkt unserer Clubtätigkeit ist die regionale Jugendförderung.

Lions Club Olpe am Biggesee erneut auf dem Historischen Weihnachtsmarkt in Olpe

Verkauf von Apfelpunsch und Weihnachtsbier für soziale Zwecke

Der Lions Club Olpe am Biggesee ist auch in diesem Jahr am bewährten Standort auf dem oberen Marktplatz auf dem Historischen Weihnachtsmarkt in Olpe mit einer Hütte vertreten. Traditionell wird neben einem milden Winterbier, der im Landhotel Sangermann in Oberveischede hergestellte, sehr beliebte, heiße Apfelpunsch angeboten. Letzterer ist familienfreundlich und kann alkoholfrei oder auf Wunsch mit einem Schuss Rum genossen werden. Die Hütte des Lions Club Olpe am Biggesee ist an beiden Weihnachtsmarkt-Wochenenden, 24.11. - 27.11. und 1.12. – 4.12., jeweils zu folgenden Zeiten besetzt: Donnerstags von 18 bis 22 Uhr, Freitags von 16 bis 22 Uhr, Samstags von 14 bis 22 Uhr und Sonntags von 13 bis 20 Uhr.
Der Erlös der Weihnachtsmarkthütte kommt sozialen Projekten, bei denen Kinder und Jugendliche im Fokus stehen, zugute. Dr. Friederike Brodhun, amtierende Präsidentin des Lions Club Olpe am Biggesee, freut sich „auf zahlreiche Besucher an unserer Hütte an beiden Weihnachtsmarktwochenenden“. Und ergänzt: „durch die generierten Erlöse ist es uns zeitnah möglich, bedürftige Kinder und Jugendliche zu unterstützen.“
Die Mitglieder des Clubs geben selbstverständlich gerne Auskunft über die Projekte, die mit den Einnahmen unterstützt werden und freuen sich auf zahlreiche Besucher an ihrer Weihnachtshütte.

Bücherbasar des Lions Club Olpe am Biggesee findet wieder statt


Gut erhaltener Bücher werden zum Stückpreis von 1,50 € angeboten


Viele lesebegeisterte Bürger haben ihn während der Corona-Zeit schmerzlich vermisst – den Bücherbasar des Lions Club Olpe am Biggessee, der zuletzt im Frühjahr 2020 stattfand. Seit 2012 führt der Lions Club Olpe am Biggesee einen Bücherbasar in wechselnden, jeweils leerstehenden, Ladenlokalen in Olpe durch. Zu einem festen Termin können gut erhaltene Bücher gespendet werden, die dann – nach verschiedenen Kategorien sortiert - zu einem Preis von 1,50 € pro Stück wieder verkauft werden. Der Erlös des Bücherbasars kommt einem sozialen Projekt zugute. So haben „Leseratten“ die Möglichkeit teilweise nur einmal gelesene Bücher sehr günstig zu erwerben. „Es sind bei den abgegebenen Büchern immer wieder Exemplare dabei, die noch eingeschweißt und damit gar nicht gelesen sind.“, so Martin Huperz, der der Arbeitsgruppe Bücherbasar innerhalb des Lions Clubs vorsteht.


Der Lions Club Olpe am Biggesee ist dankbar, den diesjährigen Bücherbasar im Lorenz-Jäger-Haus Olpe, Frankfurter Straße/Auf der Mauer, durchführen zu können. Dr. Friederike Brodhun, aktuelle Präsidentin des Lions Club, weiß: „Obwohl es augenscheinlich einige Leerstände in der Olper Innenstadt gibt, sind diese bereits nachvermietet und können uns nicht zur Verfügung gestellt werden. Daher gilt unser besonderer Dank der St. Martinus Gemeinde, die uns diese zentral gelegenen Räumlichkeiten für unseren Basar freundlicherweise zur Verfügung stellt.“ Es wird darauf hingewiesen, dass der Nebeneingang am Hexenturm für die Abgabe der Bücher und später für Basarbesucher zu nutzen ist.


Aus Platzgründen wird in diesem Jahr ein reiner Bücherbasar durchgeführt. Somit werden ausschließlich gut erhaltene Bücher angenommen. „Sollte ein Spender andere Medien wie CDs, DVDs oder Computerspiele abgeben wollen, so müssen wir diese leider ablehnen und derjenige muss sie wieder mitnehmen“, bedauert Martin Huperz.

Gut erhaltene Bücher können am Freitag, 12. August 2022 zwischen 16 und 19 Uhr sowie am Samstag, 13. August 2022 zwischen 9 und 15 Uhr abgegeben werden.
Nachdem die Mitglieder des Clubs die agespendeten Bücher nach verschiedenen Kategorien sortiert und entsprechend zum Verkauf aufgebaut haben, findet der eigentliche Bücherbasar an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden statt. Am Freitag, 19.08. und 26.08. jeweils von 15 bis 18 Uhr, am Samstag, 20.08 und 27. 08. jeweils von 9 bis 16 Uhr und am Sonntag 27.08. von 12 bis 17 Uhr.
Da nicht alle abgegebenen Bücher gleichzeitig zum Verkauf aufgebaut werden können, wird empfohlen den Basar mehrfach zu besuchen. Je mehr Exemplare verkauft werden, umso größer ist die Spendensumme, die im Anschluss einem sozialen Projekt zur Verfügung gestellt wird.