Lions Club Olpe am Biggesee unterstützt Schulbau in Guatemala


3.000,- € Spende für Projekt Kinderchance y Handwerk 3000


Der gemischte Lions Club Olpe am Biggesee unterstützt seit seiner Gründung regionale, nationale und internationale Projekte, die schwerpunktmäßig auf die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen ausgerichtet sind.
Das guatemaltekische Projekt Kinderchance y Handwerk 3000 in San Juán Sacatepequez baut und erweitert eine Schule, finanziert die Lehrkräfte sowie das regelmäßige Schulessen und die Schulkleidung. Derzeit wird etwa 300 Kindern und Jugendlichen vom Kindergartenalter bis zum Abitur die Chance auf Bildung geboten und ihnen damit eine Zukunft eröffnet.

San Juán Sacatepequez ist eine rund 100.000 Einwohner zählende Stadt in Guatemala, dem bevölkerungsreichsten Land in Zentralamerika, und liegt ca. 32 km nordwestlich von Guatemala-City. Mit Bussen werden die Kindermorgens aus ihren Dörfern zum Schulgelände gebracht. Dort lernen sie den ganzen Tag und werden am späten Nachmittag wieder zu ihren Familien gebracht, die in kleinen Hütten ohne fließendes Wasser in einfachsten Verhältnissen leben. Gründerin des Projektes ist die aus Deutschland stammende Brunhilde de Grajeda, die bereits seit Jahren eine gute Bekannte der aktuellen Präsidentin des Lions Club Olpe am Biggesee, Dr. Monika Theile, ist. „Bruni“, wie sie liebevoll genannt wird, sammelt seit Jahren unermüdlich Spenden, um das Schulgebäude erweitern, Lehrkräfte bezahlen und Lebensmittel für das Schulessen kaufen zu können. Dabei lässt sie es sich nicht nehmen bei ihren seltenen Deutschlandbesuchen durch Vorträge über ihr Projekt zu informieren. So kam auch der Kontakt zum Lions Club Olpe am Biggesee zustande. Die Mitglieder waren von dem Idealismus, der Energie und dem bisher Erreichten begeistert. Von ersten Anfängen der Schule in einfachen Hütten ist über viele Jahre, in denen Frau Grajeda das Projekt betreibt, ein Schulgelände entstanden, auf dem Klassen unterschiedlichen Alters unterrichtet werden und Schulabschlüssen bis hin zum Realschulabschluss und dem Abitur ermöglicht werden.
Der Lions Club Olpe am Biggesee unterstützt das Projekt nicht nur durch eine Spende in Höhe von 3.000 €, sondern auch durch die Übernahme von Patenschaften für einzelne Schülerinnen und Schüler. Im nächsten Frühjahr wird eine Delegation des Olper Clubs nach Guatemala reisen, um sich ein Bild vor Ort machen zu können und um die Patenkinder persönlich kennenzulernen. „Ich bin sicher, dass meine Lionsfreunde genauso beeindruckt sein werden, wie ich es war und nach wie vor bin“ ; so Dr. Theile. Und fährt fort: „Ich bin überzeugt, dass wir nach unserem Besuch des Landes - vor allem der ärmeren Regionen - noch mehr von der Bedeutung und der Notwendigkeit des Projektes überzeugt sein werden.“